Joggen? So halten Sie es wirklich durch!

Joggen? So halten Sie es wirklich durch!

Joggen ist immer noch hochaktuell, wie Sie sicher wissen. Beinahe jeder tut es inzwischen. Joggen ist sogar so hip, dass sich das Outfit sogar in der heutigen mode als richtiger Trend niedergeschlagen hat: Sneakers, schwarze enge Trainingshose, Shirt, das mit einem halblangen cremefarbigen Wollmantel kombiniert wird (selbstverständlich in schöner Passform!). Aber beim Joggen geht es natürlich um mehr, als nur um einen kecken Modetrend. Wenn Sie es vernünftig angehen, dann bauen Sie mit dem Laufen eine unglaublich gute Basis für eine noch bessere Kondition auf. Und die möchten wir doch alle gerne bekommen?

Mehr Energie

Haben Sie auch bereits mehrere Versuche unternommen, regelmäßig joggen zu gehen, aber bekommen Sie es einfach nicht in Ihr System? Mit unseren Tipps ist die Chance groß, dass Sie es dieses Mal wirklich durchhalten! Unsere Tipps richten sich an Frauen, die das Joggen kennenlernen möchten, ohne einen sportlichen Hintergrund zu haben. Im Prinzip kann jeder dies durchhalten, solange sie/er gesund ist. Machen Sie auch mit!? Sie werden merken, dass Sie im Laufe der Zeit immer mehr Energie haben, auch nach Anstrengungen, und dass Sie sogar an kleineren Jogging-Events teilnehmen können.

Schematischer Aufbau

Joggen bedeutet nicht, dass Sie plötzlich schnell sprinten, was Sie nur ein paar Minuten durchhalten könnten. Das Wort „Joggen“ sagt es eigentlich schon, denn es bedeutet „trotten“. Solange Sie während des Laufens zum Beispiel noch ein Gespräch führen können, hantieren Sie den richtigen Rhythmus. Dreimal pro Woche joggen ist die perfekte Basis, um diesen Sport langfristig durchzuhalten. Vergessen Sie nicht, Ihren Körper mit Reck- und Streckübungen aufzuwärmen.

Erste 4 Wochen

  • Die ersten 4 Wochen laufen sie am besten 3-mal pro Woche 30 Minuten.
  • Während dieser 30 Minuten wechseln Sie ca. 5-mal zwischen gehen und wieder eine halbe Minute laufen.
  • In der folgenden Woche wechseln Sie je 5-mal zwischen gehen und eine Minute lang laufen.
  • Dann bauen Sie die Laufminuten aus zu 2 bis 3 Minuten Joggen und danach wieder gehen

Die zweiten 4 Wochen

  • Die kommenden 4 Wochen joggen Sie 3-mal pro Woche 45 Minuten lang.
  • Laufen Sie jede Woche 1 Minute länger pro 5 Jogging-Sessions, als die vorherige Woche
  • Am Ende dieses Zeitraums versuchen Sie jedes Mal 3 Laufmomente von je 10 Minuten einzubauen. Dann haben Sie jeweils 5 Minuten übrig, um wieder zu Atem zu kommen.

Haben Sie das Ende der letzten 4 Wochen gut geschafft? Dann können Sie jetzt in aller Ruhe daran arbeiten, kürzere Zwischenpausen als die 5 besprochenen Minuten zu halten. Auf Dauer werden Sie feststellen, dass Sie 45 Minuten (oder eine halbe Stunde) ohne Pause durchhalten können. Gelingt es Ihnen mal nicht, joggen zu gehen, dann ist das auch keine Katastrophe. Solange Sie im Prinzip die festen Tage in der Woche anhalten, nehmen Sie danach den Faden einfach wieder auf.

Herrlich zu Atem kommen

Seien Sie mit dem Resultat zufrieden, so manch einer würde Ihnen dies nicht nachmachen. Um eventuelle Langeweile während des Laufens zu vermeiden, nehmen Sie am besten Ohrstöpsel ohne Kabel mit. Einmal zu Hause angekommen, ist es Zeit für eine wohlverdiente Tasse Tee und eine heiße Dusche oder ein ausgiebiges Bad! Tipp: Bei uns kaufen Sie A-Klasse , in die Sie sich herrlich einkuscheln können, um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen!