Sie erwarten ein Kind? Das brauchen Sie

Es ist ein Phänomen, das den meisten Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden, bekannt vorkommen dürfte: Sie sind sehr glücklich, aber auch ein wenig unsicher. Denn...werden Sie alles richtig machen als Mutter? Seien Sie beruhigt, Sie sind nicht die Einzige, die sich manchmal etwas unsicher fühlt; die meisten angehenden Mütter leiden hin und wieder darunter.
Die Praxis
Sie sind gut vorbereitet, das Kinderzimmer ist fertig. An alle Arten von Kleidung ist gedacht, Windeln liegen bereit, sogar das Bettchen ist gemacht. Aber dennoch…Plötzlich fragen Sie sich, was, um Himmels willen, sind hydrophile Tücher? Wofür brauchen Sie die, wenn Ihr Schrank voller Pampers ist? Die stehen ja schließlich auf jeder Baby-Liste als unerlässliche Produkte. Und welche Katastrophe steht uns bevor, wenn wir keine hydrophilen Tücher kaufen? Hydrophile Tücher sind eine Art weiche 'Geschirrtücher', man benutzt sie vor allem in der Wiege in Höhe des Kopfes Ihres Babys. Doppelt gefaltet auf die Matratze gelegt, fängt das Tuch Spucke des Kindes auf, sodass Sie nicht immer gleich die Bettwäsche wechseln müssen. Hydrophile Babytücher sind sehr praktisch, wenn Sie schnell ein weiches Tuch benötigen. Übrigens brauchen Sie nicht mehr als 4 Stück.
Praktische Sachen
Jede schwangere Frau hält sich genau an die Baby-Liste der Hebamme. Alles, was man braucht, steht da. Außer diesen notwendigen Sachen haben unsere Mütter aber auch noch ein paar Tipps aus der Praxis für Sie gesammelt!
Unsere Übersicht; lesen Sie doch mal.
Die Mütter in unserer Redaktion erzählen...
-
- Strampler: Babys wachsen im ersten Halbjahr rasend schnell aus ihrer Kleidung heraus. Daher ist es sehr praktisch, bereits Strampler in verschiedenen Größen im Schrank liegen zu haben. Babys unter 7 Pfund beginnen generell mit Größe 50, Babys über 7 Pfund mit Größe 56. Sorgen Sie auch dafür, dass Sie Strampler mit langen Ärmeln im Haus haben.
- Dies gilt auch für Windeln: Nach wenigen Wochen kann Ihr Kind bereits größere Windeln benötigen. Kaufen Sie also nicht zu viele Packungen von einer Größe, sonst geben Sie nur unnötig Geld aus. Am besten, Sie haben verschiedene Größen im Haus.
- Kaufen Sie schon mal einen Schlafsack für Ihr Kind; auch für neu geborene Babys geeignet (Hema verkauft viele Modelle und Größen). Denn auch die Allerkleinsten können schon hin und wieder ihr Laken oder ihre Decke wegtreten. Mit einem Schlafsack vermeiden Sie, dass Ihr es kalt hat und zu weinen beginnt. Es gibt dünne Varianten (Sommer) und gesteppte (Winter).
- Baden: In der Praxis werden Sie merken, dass ein unglaublich praktisch ist, sowohl nach dem Baden, als auch zum Beispiel nach dem Baby-Schwimmen. Die meisten Mütter benutzen dies.
- Sudocreme: Die bekannte weiße Talgcreme ist für die meisten Mütter unabdingbar. Viele Babys bekommen Ausschlag von den Windeln und dann ist Sudocreme das Zaubermittel schlechthin.
- Flaschenmilch: Geben Sie Ihrem Baby das Fläschchen? Außer den bekannten Babymilchfläschchen ist es praktisch, eine (neue, noch nicht benutzte) Thermosflasche im Haus zu haben. Auf diese Weise können Sie heißes Wasser langfristig warm halten und überall Flaschenmilch zubereiten (aber natürlich vor Gebrauch erst kurz abkühlen lassen).